Mit Liebe. Mit Herz. Mit Hand.
 

Regenerative Landwirtschaft

Regeneratives für Garten und Feld

Wir, Ilona und Hermann Metzinger sind beide auf landwirtschaftlichen Familienbetrieben aufgewachsen. Schon früh haben wir lernen dürfen, wie mit einem gesunden und fruchtbaren Boden gesunde Lebensmittel für eine gesunde Ernährung herangewachsen sind. Auf Grund der fortschreitenden Klimaveränderung und der Art, wie wir einen Großteil unserer Nahrungsmittel heute produzieren, zerstören wir eine unserer wichtigsten Ressourcen, unseren Boden. Der Boden bringt Nahrungsmittel hervor, Futtermittel und Fasern, schafft sauberes Trinkwasser und hilft als Kohlenstoffspeicher das Klima zu regulieren. 

Unser  Ziel ist es, eine nachhaltige und erneuernde Land-Be-wirtschaftung zu betreiben. Getreu dem Motto, nicht mehr zu entnehmen, als auf natürlich Weise nachwachsen kann. Schonend bewirtschaftete Böden weisen deutlich mehr Organismen auf – sind also gesünder und potenziell furchtbarer.

Wir zeigen ihnen, wie sie auf natürliche Weise

·     die Nährstoffe im Boden ins Gleichgewicht bringen

·     den Unterboden lockern und mit Wurzeln stabilisieren

·     die Böden dauerhaft und vielfältig begrünen für die Vielfalt und die Ernährung des Bodenlebens

·     den lebenden Bewuchs in Flächenrotte bringen und diese Rotte fermentativ lenken

·     die Kulturen durch vitalisierende Behandlungen zur maximalen Photosyntheseleistung bringen 

Alle diese Maßnahmen führen langfristig zu gesünderen Boden, hervorgerufen durch die Zunahme von Bodenorganismen die wiederum das Bodenleben aktivieren und somit eine bessere Nährstoffverfügbarkeit mit sich bringt. Über Jahre hinweg gelingt es ihnen somit, den Humusgehalt im Boden zu verbessern, die Biodiversität zu  steigern und  eine höhere Einlagerung von CO 2. Solche Böden bilden eine enorme Wasseraufnahmefähigkeit und Wasserhaltkapazität, was in Stresssituationen trotz aller widrigen Gegebenheiten eine länger anhaltende Nährstoffversorgung für die Kulturpflanzen bewirkt. 

  • gesunder Boden - vitales bodenleben
  • Kontiki brennt
  • selbstgemachte Pflanzenkohle
  • Vielfalt im Garten
E-Mail
Instagram